A Northern Irish Journal

"I should ask for no better place to live in."
C.S. Lewis

Sonntag, 27. Mai 2012

You haven't lost me yet!

Ja, auch wenn's nicht den Anschein hat - mich gibt's noch und ich bin immer noch in Nordirland und ich hab euch auch immer noch lieb! Leider hab ich den Großteil der letzten vier Wochen mit Kranksein verbracht und nachdem ich nun Antibiotika aus Deutschland geschickt bekommen hab, dauert es hoffentlich nicht sehr viel länger. Wer schon immer mal mehr über das Gesundheitssystem in UK wissen wollte, ich hab da mittlerweile so einige Geschichten zu erzählen.

Seit dem letzten Mal ist so einiges passiert: Anfang des Monats hat Pais beim Marathon in Belfast mitgemacht, um Spenden zu sammeln, danach ging's wieder nach Annalong in County Down, um wieder aufzutanken, unsere Freunde aus Cork zu sehen und viele neue Sachen zu lernen. Ein wunderschönes Fleckchen Erde, das man sich bei Gelegenheit unbedingt einmal anschauen sollte! Gleich die Woche drauf haben wir unsere erste Grundschul-Missionswoche gehabt; nach zwei eben solchen in den Sekundärschulen war es sehr interessant, da anders und auch irgendwie... mehr. Wir waren die ganze Woche ausgebucht, fünf Grundschulen und in vielen davon hatten wir die Gelegenheit nach einer Assembly auch Unterricht in allen Klassen zu geben und am Mittwoch haben wir sogar noch einen Nachmittagsclub dran gehängt. Es war zwar anstrengend (besonders das viele Hüpfen in den Bewegungsliedern (; ), aber eine super Gelegenheit, den Kindern zu erzählen, dass sie alle nach Gottes Bilde wunderbar gemacht sind und dass sie jeder etwas ganz Besonderes sind, gemacht um ein ganz besonderes Leben zu leben.

Während dieser Woche hat auch die ganze North Coast Kopf gestanden, denn es war Zeit für das alljährliche internationale Motorradrennen "NW200". Da fiel dann auch schon mal die Schule aus, weil die Straßen zu Rennstrecken wurden und ich hab auf dem Weg nach Coleraine zu Fuß die Autofahrer überholt, so verstopft waren die Straßen, die nicht gerade für das Rennen gesperrt waren.
Um das Ganze also nicht noch verrückter zu machen haben wir die Family Fun Night (Eltern- und Kind-Entertainment, Spiele, Musik, Andacht und Pais kennen lernen), die eigentlich zum Abschluss der Woche gedacht war, eine Woche später, also letzten Freitag, veranstaltet. Es sind zwar nicht massenhaft Leute gekommen, aber wir hatten dennoch eine gute Zeit.

Grund für den Mangel an Leuten war wohl der überraschende Sommereinbruch, der die gesamte Bevölkerung ans Meer verschlägt. Das Internet sagt, es waren 23°C, aber es hat sich um einiges wärmer angefühlt! Und ich hab natürlich nicht erwartet, dass man hier irgendwann mal Sonnencreme brauchen würde...

Jetzt hab ich erst mal einen Nachmittag, um mich zu entspannen und dann geht es heute abend mit der Pais-Roadshow in die Baptistengemeinde, um ein bisschen zu erzählen, was wir so die ganze Zeit machen (und jetzt am Ende des Jahres hat sich da Einiges angesammelt).

In Deutschland habt ihr ja mit Himmelfahrt und Pfingsten einige Feiertage, die hier so ziemlich ignoriert werden, aber dafür wird nächstes Wochenende hier reingehauen: Man kann nämlich nicht ignorieren, dass die Queen schon 60 Jahre auf dem Thron sitzt und deshalb gibt's zum normalen "Bank Holiday" noch einen freien Tag extra - "Diamond Jubilee" - und weil ich irgendwann ja noch meine freien Wochenenden nehmen muss, hab ich ein besonders langes Wochenende von Freitag bis Dienstag und hoffe, dass ich in der Zeit mal nach Cork fahren kann. Kann ja nicht sein, dass ich zehn Monate hier war und nicht bis in den Süden gekommen bin... Aber bis dahin muss ich halt wieder gesund sein!

Aber das wird schon, immer schon lächeln, so wie dieser putzige Wikinger, den ich in Dublin getroffen hab:



Liebste Grüße von der grünen Insel!

P.S.: An alle meine Rangers - "Clap Your Hands, Hallelujah" und "God's Not Dead" sind der Hit bei den Kids hier!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen