A Northern Irish Journal

"I should ask for no better place to live in."
C.S. Lewis

Sonntag, 10. Juli 2011

Preface

Das war eine ziemlich spannende Woche.
Nachdem ich am Donnerstag und Freitag vorige Woche meine Bewerbungsgespräche mit Pais Deutschland und (Nord-)Irland hatte, bin ich am Montag auf die R:each-Konferenz gefahren und am Samstag völlig erschöpft, aber bester Laune wiedergekommen.
Mein erster Eindruck, dass Paisler grundsätzlich freundliche und interessante Menschen sind, hat sich bestätigt. Was der Woche an Schlaf gemangelt hat, wurde mit vielen guten Gesprächen, Tipps und Andachten in den Ländergruppen, Kulturseminare, mitreißenden Lobpreis und jede Menge Spaß wettgemacht.
Jetzt aber zu den wirklich interessanten Sachen: Da ich mich ja nun sehr kurzfristig beworben hatte, war bis Mittwoch nacht nicht klar, wo ich denn nun das nächste Jahr verbringen würde. Ich hatte mich für die Republik Irland (Cork) beworben, doch ob dort noch ein Platz frei wäre, ließ sich nicht sagen. Zurück also nach Bramsche (da, wo die Varusschlacht war, demnach ein legendärer Ort) aufs R:each, am Mittwoch kurz vor Mitternacht: "Tamara, du bist angenommen - in Nordirland!" Im ersten Moment ein Schock, im zweiten Vorfreude auf das, was nun endlich Form annimmt.
Das R:each habe ich nun hinter mir und ich bin sehr dankbar für die Zeit. Ich habe viele Leute kennengelernt, die ihr Jahr bei Pais hinter sich haben, viele, die nun wie ich in alle Welt gehen und von jeder Seite gab es wertvolle Informationen und Ermutigung. Nach so viel gemeinschaftlicher Vorfreude fällt es nun erst ein mal schwer, noch den letzten Rest Alltag zu erledigen und alle Vorbereitung mit kühlem Kopf zu treffen, bevor es losgeht.
Ah, gutes Stichwort: Meine zukünftigen treuen Leser interessiert bestimmt, wie wann und wo und überhaupt es losgeht und ich will es ihnen nicht vorernthalten.
Am 29. August beginnt in Coleraine (meinem zukünftigen "Heimatort") das Foundational Training, auf dem alle Paisler für Irland (Republik und Norden) auf ihre Arbeit vorbereitet werden. Und danach geht es auch schon in die Gastfamilien, Gemeinden und Schulen und auf zu neuen Abenteuern und Herausforderungen. (:

So viel zum Anfang, die eigentliche Geschichte kommt ja erst noch, aber ich hoffe, ihr fühlt euch jetzt ein wenig informierter und könnt meine Vorfreude teilen.
Und wer vorher noch ein Autogramm haben möchte, weiß nun auch bis wann das noch möglich ist.

Liebste Grüße!